[Nasional-d] Gemäßigte Muslime fordern Härte
gegen Radikale in Indonesien
nasional-d@polarhome.com
nasional-d@polarhome.com
Thu Oct 24 05:24:03 2002
Montag 21. Oktober 2002, 11:43 Uhr
Gemäßigte Muslime fordern Härte gegen Radikale in Indonesien - Erste
Zusammenfassung (neu: Einzelheiten, Australien)
Jakarta (AP) Gemäßigte Muslimorganisationen in Indonesien haben die Regierung zu
einem entschlosseneren Vorgehen gegen Radikale aufgefordert. Die Organisation
Nahdlatul Ulama des ehemaligen Präsidenten Abdurrahman Wahid und die kleinere
Muhammadiyah erklärten, die Behörden müssten härter durchgreifen. Radikale
Muslime, die für den Terroranschlag auf Bali verantwortlich gemacht werden, seien
eine Minderheit in Indonesien.
Der Anschlag hatte am 12. Oktober mehr als 180 Menschen das Leben gekostet.
Wahid erklärte, der Anführer der radikalen Organisation Jemaah Islamiyah, Abu
Bakar Bashir, hätte schon vor langer Zeit festgenommen werden sollen. "Ich glaube,
dass Bashir ein Terrorist ist", sagte Wahid im indonesischen Radio. Wahid wurde im
vergangenen Jahr von Megawati Sukarnoputri als Präsident abgelöst. Er hat seitdem
mehrfach den vorsichtigen Umgang der Regierung mit radikalen Organisationen
kritisiert.
Die Jemaah Islamiyah wird für den Terroranschlag auf Bali verantwortlich gemacht.
Bashir, der am Samstag verhaftet wurde, hat den Vorwurf zurückgewiesen. Er liegt
seit Freitag in einem Krankenhaus in seiner Heimatstadt Solo. Seine Ärzte hatten
am Wochenende erklärt, er könne wahrscheinlich in den kommenden Tagen entlassen
werden. Am Montag sagten sie jedoch, ein Team bestehend aus einem Kardiologen,
einem Lungenspezialisten und einem Internisten werde den Zustand Bashirs
beobachten. Eine Vorhersage, wann der Patient entlassen werde könne, sei nicht
möglich. Die Polizei erwägt, Bashir in ein Polizeikrankenhaus in die Hauptstadt
Jakarta zu bringen.
Die Verhaftung Bashirs erfolgte in Zusammenhang mit Bombenanschlägen auf Kirchen
vor zwei Jahren. Wie sein Anwalt Djoko Trisno Widodo am Montag mitteilte, wird
Bashir auch ein Mordkomplott gegen Präsidentin Megawati vorgeworfen.
Der australische Außenminister Alexander Downer warnte am Montag in einer Rede vor
dem Parlament in Canberra, dass Bashirs Verhaftung und die mögliche Festnahme
weiterer Extremisten zu neuen Anschlägen in Indonesien führen könnte. Die in
Indonesien lebenden Australier sollten deshalb vorsichtig sein.
Die meisten der Opfer des Anschlags auf Bali waren Australier. Nach jüngsten
Angaben wurden 92 Australier getötetoder+ gelten noch als vermisst. Unter den
Opfern waren auch mindestens eine Deutsche sowie drei Schweizer.