[Nasional-d] Drei Schweizer unter Opfern des Terroranschlags
befürchtet
nasional-d@polarhome.com
nasional-d@polarhome.com
Tue Oct 15 00:48:03 2002
Montag 14. Oktober 2002, 18:11 Uhr
Drei Schweizer unter Opfern des Terroranschlags befürchtet
Bern/Zürich (AP) Bei den Bombenanschlägen auf Bali sind vermutlich drei
Schweizer ums Leben gekommen.
Weitere Touristen aus der Schweiz wurden am Montag noch vermisst. Die meisten
Reisenden aus der Schweiz, die unbehelligt blieben, verzichteten vorerst auf
einen Abbruch der Ferien. Die Folgen für den Tourismus waren schwer abschätzbar.
Nach Informationen des Schweizer Konsulats auf Bali handelt es sich bei zwei der
vermutlich drei Opfer aus der Schweiz um ein junges Paar aus dem Bündnerland,
eine 20-jährige Frau und ihren 25 Jahre alten Freund. Die Identität der Opfer
wurde von den indonesischen Behörden aber vorerst noch nicht offiziell
bestätigt. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
gab in Bern bekannt, dass auch von einem dritten Schweizer Opfer ausgegangen
werden müsse. Von mehreren Indonesien-Touristen aus der Schweiz lag am Montag
zudem noch keine Nachricht vor. Von den fünf verletzten Schweizern befanden sich
am Montag zwei in Spitalpflege in Singapur. Die beiden jungen Frauen mit
schweren Brandwunden werden von der Rega mit einem Ambulanz-Jet nach Hause
geflogen, sobald es ihr Zustand erlaubt.
Die Bundesanwaltschaft liess es am Montag vorerst offen, ob sie wie nach den
Terroranschlägen in den USA ein eigenes Strafverfahren eröffnen wird.
Vorabklärungen seien im Gang, sagte eine Sprecherin auf Anfrage.
Ungewiss blieb zunächst, ob die blutigen Bombenanschläge dem Reisetourismus aus
der Schweiz einen weiteren Rückschlag versetzen. Nach einer Umfrage bei den
grossen Reiseveranstaltern machten zunächst nur sehr wenige der mehr als 400
Indonesienreisenden aus der Schweiz vom Angebot Gebrauch, ihre Ferien
abzubrechen und sofort in die Schweiz zurückzukehren. Bereits gebuchte
Bali-Reisen können bei den Branchenführern während eines Monats spesenfrei
annulliert werden. Sie haben in der Regel Anspruch auf Rückerstattung der
Reisekosten.
Wie lange die Entschädigungsregel für Bali gilt, hängt von der Einschätzung des
EDA ab. Ein Bombenanschlag gilt in der Schweiz als "höhere Gewalt". Darauf
können auch die Reiseveranstalter pochen.