[Nasional-d] Jemaah Islamiyah soll zur Terrororganisation erklaert werden
nasional-d@polarhome.com
nasional-d@polarhome.com
Thu Oct 24 20:36:15 2002
Mittwoch 23. Oktober 2002, 12:53 Uhr
Jemaah Islamiyah soll zur Terrororganisation erklärt werden
Jakarta/Manila (AP) Die USA und Australien wollen als Konsequenz aus dem
Anschlag auf Bali die indonesische Muslimorganisation Jemaah Islamiya (JI) von
den Vereinten Nationen als terroristische Organisation brandmarken lassen. Dazu
wurden in südostasiatischen Hauptstädten vertrauliche Berichte über die Gruppe
zirkuliert, wie Regierungssprecher in Jakarta und Manila bestätigten. Demnach
will JI einen islamischen Staat gründen, der Indonesien, Malaysia, Singapur und
die Südphilippinen umfassen soll.
Die indonesische Präsidentin Megawati Sukarnoputri unterstützt nach Angaben
ihrer Regierung die amerikanisch-australische Initiative. Bei dem APEC-Gipfel in
Mexiko wolle sie US-Präsident Georg W. Bush und den australischen
Ministerpräsidenten John Howard bitten, ihrem Land bei der Bekämpfung des
Terrorismus zu helfen. In ganz Indonesien wurden aus Sorge vor möglichen
weiteren Bombenanschlägen am Mittwoch die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.
Bei den Anschlag in einem Touristenzentrum auf Bali waren am 12. Oktober mehr
als 180 Menschen getötet worden. Auch die philippinische Präsidentin Gloria
Macapagal Arroyo unterstütze die Initiative gegen JI, wie ihre Pressesprecher
Ignacio Bunye mitteilte.
Die Petition, mit der JI zur terroristischen Organisation erklärt werden soll,
soll einem Sonderausschuss des Sicherheitsrats zugeleitet werden. Darin werde
eine Reihe von Anschlägen in Südostasien aufgelistet, die von der Gruppe verübt
oder unterstützt worden sein sollen. Zudem solle JI zu einem Verbündeten des
Terrornetzwerks El Kaida erklärt werden.
Die USA wollen nach Angaben des Aussenministeriums JI auf ihre Liste von
Terrororganisationen setzen. Sobald sie darauf als 35. Organisation erscheint,
können ihre Mitglieder nicht mehr in die USA einreisen. Auch Spenden an die
Jemaah Islamiyah sind dann illegal. Weiter hiess es in Washington, Festnahmen
von JI-Mitgliedern hätten Hinweise auf Verbindungen zum Terrornetzwerk El Kaida
von Osama bin Laden ergeben. Als Führungsmitglieder von JI werden der Geistliche
Abu Bakar Bashir, FRathur Rohman al Ghozi und Riduan bin Isamuddin alias Hambali
genannt.